Knapp 550 laufen, klettern, krabbeln und springen durch Celle

By 2. September 2019Allgemein

Die zweite Auflage der BKK Mobil Oil Urban Challenge Celle am gestrigen Sonntag zeugte erneut von den Qualitäten der niedersächsischen Residenzstadt als Sportstadt. Schon beim ersten Rennen über 4 Kilometer ging es schnell und kraftvoll zur Sache. Genau 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern gingen hier an den Start, begleitet vom Applaus des Celler Publikums und mitgereister Fans. Nach 16:45 Minuten überquerte Stefan Seyffert die Ziellinie und durfte sich, wie schon im Vorjahr, als Sieger feiern lassen. Ihm folgte Celine Lück – im letzten Jahr noch Zweitplatzierte – als schnellste Frau nach 24:08 Minuten.

Im anschließenden 10-Kilometer mit 294 Läuferinnen und Läufern machten insbesondere die ambitionierten Durchstarter von Beginn abermals Tempodruck. Tobias Görner, im Vorjahr noch denkbar knapper Zweiter, überließ dieses Mal nichts dem Zufall und lief bereits nach 37:30 Minuten ins Ziel. Sein Vorsprung von weit über zwei Minuten auf den Zweitplatzierten Jan Kempfert, der selbst unter der 40 Minutenmarke blieb, verdeutlichte einmal mehr die Dominanz des jungen Mannes vom Team OCR Heidesprinter.

 

 

 

 

Auch bei den Frauen sollte über die 10 Kilometer eine „Wiederholungstäterin“ für einen Wertungssieg sorgen. Katharina Wilke war dieses Mal nach 48:42 Minuten als Schnellste im Ziel. 25 Sekunden dahinter sorgte die Zweitplatzierte Jessica Dammann für einen kleine sportliche Überraschung. Sie hatte ihren Startplatz per Verlosung gewonnen und war im Unternehmensteam der BKK Mobil Oil gemeinsam mit Der Bachelor Paul Janke gestartet. So wie sie war war auch Janke nach dem Rennen voll des Lobes für die gelungene Organisation und die Ausgewogenheit von Streckenführung und Hindernissen. Dieses spiegelte sich auch in der hohen Finisherquote. Von insgesamt 544 gestarteten Teilnehmerinen und Teilnehmern waren 539 erfolgreich im Ziel.

Für die dritte Auflage des Hindernisrennens durch Celle stimmen sich Organisatoren und Partner bereits jetzt ab, um die Rahmendaten und vor allem einen Termin zu definieren. Wir informieren zeitnah über Ergebnisse und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern gute Erholung.

Auf hoffentlich nächstes Jahr!

Countdown
Next Post